Wohngruppe Fischvilla

Die Wohngruppe Fischvilla in Schwaan bietet ein liebevolles und unterstützendes Zuhause für Kinder ab 6 Jahren. Unsere engagierten Erzieher begleiten die Kinder in ihrem Alltag und gestalten gemeinsam ein harmonisches Miteinander.

Über uns

Herzlich willkommen in unserem liebevoll geführten Kleinstkinderheim. Unser engagiertes Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen ein sicheres und geborgenes Zuhause zu bieten. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Einrichtung geben.

WER sind wir?

Unser Team besteht aus fünf qualifizierten Fachkräften, einem Hauswirtschafter und einem zuverlässigen Hausmeister. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Bewohner rund um die Uhr bestens versorgt sind.

WAS sind wir?

Wir sind ein privat geführtes Kleinstkinderheim, in dem Kinder ab sechs Jahren ein Zuhause finden können. Unser Ziel ist es, jedem Kind ein stabiles Umfeld zu bieten, in dem es sich sicher und unterstützt fühlt.

Wo?

Unsere Einrichtung, die liebevoll Fischvilla genannt wird, befindet sich im östlichen Teil der Kleinstadt Schwaan. Die Stadt zeichnet sich durch vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus und ist durch eine gute Infrastruktur optimal erreichbar.

Leitbild

Unser Leitbild spiegelt unser Engagement wider, intensive und familienorientierte Jugendhilfe zu bieten.

In unserem Kinder- und Jugendhaus sehen wir unsere Aufgabe darin, intensive und familienorientierte Jugendhilfe anzubieten. Wir wollen, dass sich die bei uns lebenden jungen Menschen wohlfühlen und entwickeln können. Wir achten und wir schätzen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und respektieren ihre individuellen Problemlösungsstrategien und gehen davon aus, dass Menschen ein Interesse an einem konfliktfreien Leben haben.

  • Ein Kind, das ständig kritisiert wird, lernt Verdammen.
  • Ein Kind, das geschlagen wird, lernt selbst zu schlagen.
  • Ein Kind, das verhöhnt wird, lernt Schüchternheit.
  • Ein Kind, das der Ironie ausgesetzt wird, bekommt ein schlechtes Gewissen.
  • Aber ein Kind, das ermuntert wird, lernt Selbstvertrauen.
  • Ein Kind, dem mit Toleranz begegnet wird, lernt Geduld.
  • Ein Kind, das gelobt wird, lernt Bewertung.
  • Ein Kind, das Ehrlichkeit erlebt, lernt Gerechtigkeit.
  • Ein Kind, das Freundlichkeit erfährt, lernt Freundschaft schließen.
  • Ein Kind, das geliebt wird, lernt Liebe in dieser Welt empfinden.

(Janusz Korczak)

Janusz Korczak war ein bedeutender Vorkämpfer für die Rechte der Kinder. Er widmete sein Leben der Erziehung und dem Wohl von Waisenkindern und setzte sich für humane und kindgerechte Methoden in der Erziehung ein.

Weitere Informationen

Wir sind unter folgender Telefonnummer und E-Mail-Adresse zu erreichen.

Telefon: 03844/8489481